Branding, Head of Design, 2016–2017
Sygns ist ein Berliner Start-Up, das individuelle Neoninstallationen herstellt und vertreibt. Das Relaunch-Konzept basiert auf unterschiedlichen grafischen Elementen, denen ein einheitliches Raster-System zu Grunde liegt. So ist trotz großer kreativer Freiheit die konstante Qualität der grafischen Produkte garantiert.
Die Praktikabilität des Konzeptes muss dabei für diverse Geschäftsfelder anwendbar sein: Privatkunden, Geschäftskunden, Retail-Geschäft, Galerien, Ausstellungs- und Messedesign, um nur einige zu nennen.
Während die Druckraster eine Referenz zu dem traditionellen Handwerk der Neonlicht-Herstellung bilden, werden die Hochglanz-Oberflächen dem eCommerce Modell des Unternehmens gerecht. Auch die Gestaltung schafft eine Verbindung aus Vergangenheit und Zukunft und kombiniert grafische Elemente des 20. und 21. Jahrhunderts miteinander. Das klassische Handwerk wird damit visuell ins digitale Zeitalter übergeben, ohne den ihm eingeschriebenen Charakter zu verlieren.
SYGNS: NEON 2.0
Branding, Head of Design, 2016–2017
Sygns ist ein Berliner Start-Up, das individuelle Neoninstallationen herstellt und vertreibt. Das Relaunch-Konzept basiert auf unterschiedlichen grafischen Elementen, denen ein einheitliches Raster-System zu Grunde liegt. So ist trotz großer kreativer Freiheit die konstante Qualität der grafischen Produkte garantiert.
Die Praktikabilität des Konzeptes muss dabei für diverse Geschäftsfelder anwendbar sein: Privatkunden, Geschäftskunden, Retail-Geschäft, Galerien, Ausstellungs- und Messedesign, um nur einige zu nennen.
Während die Druckraster eine Referenz zu dem traditionellen Handwerk der Neonlicht-Herstellung bilden, werden die Hochglanz-Oberflächen dem eCommerce Modell des Unternehmens gerecht. Auch die Gestaltung schafft eine Verbindung aus Vergangenheit und Zukunft und kombiniert grafische Elemente des 20. und 21. Jahrhunderts miteinander. Das klassische Handwerk wird damit visuell ins digitale Zeitalter übergeben, ohne den ihm eingeschriebenen Charakter zu verlieren. Aktuell ist das Konzept nicht umgesetzt.