Grafik-Design, Print, 2014
Gegründet von Spector Books war die Buchmesse „It’s a Book“ 2010–2013 im Central Theater Leipzig beheimatet. 2014 fand die parallel zur Leipziger Buchmesse stattfindende unabhängige Verlagsmesse, erstmal ihren Weg in den Lichthof der Hochschule für Grafik und Buchkunst. Der inhaltliche Fokus des Plakats liegt auf dem Umzug der Messe. Darüber hinaus wird die Hauptveranstaltung, das Symposium und die parallel stattfindende„Walther-Tiemann-Preis“-Ausstellung angekündigt.
Das Symposium besprach mit Schweizer Gastschaft Themen der akademisch-grafischen Ausbildung. Im Lichthof fanden währenddessen 70 internationale Verlage Platz.
Mit dem Umzug in die HGB 2014 wurde die „It’s a Book“ um ein Forum für Publikationsprojekte Studierender aus ganz Europa erweitert. 20 Studenten bekommen seit jeher die Chance, sich inmitten etablierter Verlage zu präsentieren und zu vernetzen.
Die It’s a Book 2015 📖 durfte ich wieder grafisch betreuen, sowie maßgeblichen Einfluss auf die inhaltliche Ausrichtung des Symposiums haben.
Stephanie Jacobs:
„… nicht Pulver und Blei, sondern Lettern und Druckerschwärze“ – 100 Jahre Internationale Ausstellung für Buchgewerbe und Graphik(Bugra) Weltausstellung, Geburtstagsgabe und Volksfest zwischen Friedensmission und Kriegswirklichkeit.
Günter Karl Bose:
„Fetisch Tschichold“ – Jan Tschicholds Werk ist weder zeitgemäß noch inspirierend. Wie schaffte er es, sich zum „godfather“ der modernen Typografie aufzuschwingen?
Laurenz Brunner / Tan Wälchli:
Back to Back to the Future Book (EN)
Franziska Burkhardt, Ruedi Wyss, Ulrich Binder:
Warum gibt es für die Kunst keine Rezepte?
Tania Prill / Sebastian Cremers:
kritisch politisch – Hans-Rudolf Lutz (1939–1998),
Schweizer Typograf, Autor, Gestalter, Verleger, Sammler, Visual Director, Lehrer.
Francois Rappo:
TM, Dornröschen und andere Geschichten
IT’S A BOOK, IT’S A TRACE, IT’S A DIFFERENT PLACE
Grafik-Design, Print, 2014
Gegründet von Spector Books war die Buchmesse „It’s a Book“ 2010–2013 im Central Theater Leipzig beheimatet. 2014 fand die parallel zur Leipziger Buchmesse stattfindende unabhängige Verlagsmesse, erstmal ihren Weg in den Lichthof der Hochschule für Grafik und Buchkunst. Der inhaltliche Fokus des Plakats liegt auf dem Umzug der Messe. Darüber hinaus wird die Hauptveranstaltung, das Symposium und die parallel stattfindende„Walther-Tiemann-Preis“-Ausstellung angekündigt.
Das Symposium besprach mit Schweizer Gastschaft Themen der akademisch-grafischen Ausbildung. Im Lichthof fanden währenddessen 70 internationale Verlage Platz.
Mit dem Umzug in die HGB 2014 wurde die „It’s a Book“ um ein Forum für Publikationsprojekte Studierender aus ganz Europa erweitert. 20 Studenten bekommen seit jeher die Chance, sich inmitten etablierter Verlage zu präsentieren und zu vernetzen.
Die It’s a Book 2015 📖 durfte ich wieder grafisch betreuen, sowie maßgeblichen Einfluss auf die inhaltliche Ausrichtung des Symposiums haben.